Serviceübersicht
Service | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Allgemeine Anfrage | Kontaktieren Sie uns direkt. | ||
Archive NRW | Das Portal „Archive in Nordrhein-Westfalen“ eröffnet sparten- und institutionenübergreifend einen Zugang zur reichen Archivlandschaft in NRW | ![]() | |
Polizei NRW Anzeige Online | Online eine Anzeige erstatten (Externer Link) | ![]() | |
Abfuhrkalender 2025 | Hier finden Sie den aktuellen Abfuhrkalender der Gemeinde Bestwig für das Jahr 2025 | ![]() | |
Abfuhrkalender 2024 | Hier finden Sie den aktuellen Abfuhrkalender der Gemeinde Bestwig für das Jahr 2024 | ![]() | |
Antrag auf Befreiung von der Biotonne | Wenn Sie sich von der Biotonne befreien lassen möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. Bitte beachten Sie, dass dieses Formular dennoch unterschrieben bei der Gemeinde Bestwig eingereicht werden muss. | ![]() | |
Mitteilung einer wilden Müllkippe | Wenn Sie eine wilde Müllkippe in der Gemeinde Bestwig entdecken, können Sie uns das hier melden. | ![]() | |
Antrag auf Aufstellung einer Windeltonne | Hier können Sie einen Antrag für eine Windeltonne stellen. | ![]() | |
Mülltonnen-Umtausch oder -Reparatur | Wenn Ihre Mülltonne repariert oder umgetauscht werden soll, können Sie uns das hier mitteilen. | ![]() | |
Stadtplan der Gemeinde Bestwig | Stadtplan der Gemeinde Bestwig | ![]() | |
Stadtbücherei - Onleihe | Digitale Medien rund um die Uhr ausleihen | ![]() | |
Veranstaltungskalender | Ob Theater-, Musik-, Kunst- oder Vereinsveranstaltungen - der Veranstaltungskalender der Gemeinde Bestwig gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in die Vielfältigkeit des kulturellen Lebens. | ![]() | |
Der RuhrtalRadweg | 240 Kilometer Radfahrvergnügen in NRW, genauer gesagt zwischen Sauerland und Metropole Ruhr – dem neuen Ruhrgebiet. | ![]() | |
Radtourenplaner NRW - Sauerland | Das Radverkehrsnetz NRW verbindet alle Städte und Gemeinden des Landes mit einer einheitlichen Wegweisung für den Radverkehr. Die Zentren der Kommunen sowie die Bahnhöfe werden auf möglichst kurzen und direkten Wegen miteinander verknüpft. | ![]() | |
Bestwiger Panoramaweg | Der Bestwiger Panoramaweg macht seinem Namen alle Ehre, denn er bietet immer wieder herrliche Fernblicke. Der ca. 53 km lange Rundweg verläuft durch die idyllischen Ortschaften der Gemeinde Bestwig im Sauerland. | ![]() | |
Wanderwege der Region 'Sauerland' | Hier finden Sie Informationen zu den Wanderwegen der Region Sauerland. | ![]() | |
Freizeitkataster | Das Freizeitkataster NRW ist eine Sammlung von Daten über freizeitbezogene Aktivitäten in Bezug auf Tourismus, Wandern und Kultur, die gemeinsam mit der DTK25 landesweit visualisiert und kartographisch aufbereitet wird. | ![]() | |
Führungszeugnis Online beantragen | Führungszeugnis Online beantragen über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz | ![]() | |
Statusabfrage Reisepass / Personalausweis | Mit diesem Service können Sie sich den aktuellen Status Ihrer Pass-Anforderung anzeigen lassen. | ||
Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz (BMG) | Hier können Sie die Wohnungsgeberbescheinigung nach § 19 Bundesmeldegesetz abrufen und ausfüllen. | ![]() | |
Antrag auf Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsscheines nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) | Hier können Sie einen Antrag zur Ausstellung eines Untersuchungsberechtigungsscheines nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG) stellen. | ![]() | |
Einfache Melderegisterauskunft | Einfache Melderegisterauskunft | ![]() ![]() | |
Verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen und sonstigen und steuerfreien Einnahmen gem. Satzung des Hochsauerlandkreises über die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen und in Kindertagespflege vom 02.03.2009 in der z.Z. geltenden Fassu | Hier können Sie eine verbindliche Erklärung zum Elterneinkommen finden. | ![]() | |
Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses | Hier können Sie den digitalen Antrag auf Ausstellung eines Personalausweises oder Reisepasses herunterladen. | ![]() | |
Vollmacht zur Wohnsitz-Änderung | Hier können Sie eine Vollmacht für die Wohnsitz-Änderung vorausfüllen. Diese kann dann gedruckt und für den Besuch im Rathaus mitgebracht werden. | ![]() | |
Elektronische Wohnsitzanmeldung | Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das hier online, kostenlos und ohne Behördengang | ![]() ![]() | |
Rundfunkgebühren-Befreiung - Antrag | Ihr Rundfunkbeitrag – Online-Service schnell und sicher | ![]() | |
Wohngeld Mietzuschuss | Antrag auf Wohngeld (Mietzuschuss) | ![]() | |
Wohngeld Lastenzuschuss | Antrag auf Wohngeld (Lastenzuschuss) | ![]() | |
Wohngeld (Untervermietung) | Anlage zum Antrag auf Wohngeld (Untervermietung) | ![]() | |
Wohngeld (Unterhalt) | Anlage zum Antrag auf Wohngeld bei Aufwendungen gesetzlicher Unterhaltspflichten | ![]() | |
Wohngeld (Kapitaldienst) | Anlage zum Antrag auf Wohngeld-Lastenzuschuss zur Ermittlung der Belastung aus dem Kapitaldienst und der Bewirtschaftung. | ![]() | |
Bildung und Teilhabe: Grundantrag und Information | Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes | ![]() | |
Bildung und Teilhabe: Zusatzfragebogen Lernförderung | Leistungen des Bildungs- und Teilhabepaketes | ![]() | |
Deutsche Rentenversicherung | Deutsche Rentenversicherung: Online Dienste ohne Registrierung (externer Service) | ![]() | |
Bürgergeld Antrag | Online Antrag zum Bürgergeld | ![]() | |
Jobbörse | Ein Service der Bundesagentur für Arbeit | ![]() | |
Mietbescheinigung für Bürgergeld | Mietbescheinigung für das Bürgergeld | ![]() | |
Arbeitsbescheinigung gemäß § 57 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) | Hier können Sie eine Arbeitsbescheinigung gemäß § 57 SGB II ausfüllen. Bitte beachten Sie das diese Bescheinigung nur ausgedruckt werden kann. | ![]() | |
Vollmacht zum Antrag auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II | Hier können Sie eine Vollmacht ausfüllen für den Antrag auf Leistungen der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II. Bitte beachten Sie, dass diese Vollmacht nur ausgedruckt werden kann. | ![]() | |
Gewerbe.nrw | Das „Gewerbe-Service-Portal.NRW“ ist ein Landesportal, das mit Landesmitteln im Geschäftsbereich des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie in Kooperation mit den Kommunalen Spitzenverbänden sowie den Wirtschaftskammern errichtet wurde. Seit dem 1. Juli 2018 bietet es in einem ersten Schritt die Möglichkeit, „vom Sofa aus“ ein Gewerbe anzumelden. | ![]() | |
Auskunft aus dem Gewerbezentralregister | Auskunft aus dem Gewerbezentralregister über das Online-Portal des Bundesamts für Justiz | ![]() | |
Direkt zur elektronischen Gewerbeanzeige | Sie haben die Möglichkeit, eine neue Gewerbeanzeige voll elektronisch zu erstatten, sowie eine Übersicht über Ihre bereits erstatteten Anzeigen und deren Status aufzurufen. Letzteres setzt voraus, dass Sie sich im Rahmen der Online-Gewerbeanmeldung im Servicekonto.NRW registriert haben. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch allgemeine Informationen zur Anmeldung einer gewerblichen Tätigkeit abrufen: | ![]() | |
Gewerblicher Mietpreisspiegel 2015/2016 | Die IHK Arnsberg gibt seit 2002 einen gewerblichen Mietpreisspiegel heraus. Das Dokument verschafft für die 26 Städte und Gemeinden in der Region Hellweg-Sauerland Vergleichsdaten für Ladenlokale, Büroflächen und Produktionshallen. | ![]() | |
Erteilung eines Sepa-Lastschriftmandates | Erteilung eines Sepa-Lastschriftmandates | ![]() | |
Lohnsteuerrechner und Einkommensteuerrechner | Der Lohnsteuerrechner und Einkommensteuerrechner des Bundesfinanzministeriums hilft Ihnen bei der Ermittlung der voraussichtlichen Lohnsteuer auf Ihr Arbeitseinkommen. | ![]() | |
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 4 Absatz 1 des Hundegesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeshundegesetz) für Hunde bestimmter Rassen gemäß § 10 Landeshundegesetz Nordrhein-Westfalen | Hier können Sie einen Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gemäß § 4 Absatz 1 des Hundegesetzes NRW für Hunde bestimmter Rassen stellen. | ![]() | |
Anmeldung Vergnügungssteuer Spielgeräte | Hier können Sie ein Formular ausfüllen um Spielgeräte für die Vergnügungssteuer anzumelden. | ![]() | |
Abmeldung Vergnügungssteuer Spielgeräte | Hier können Sie ein Formular ausfüllen um Spielgeräte für die Vergnügungssteuer abzumelden. | ![]() | |
Antrag auf Ausstellung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung | Hier können Sie einen Antrag für eine Unbedenklichkeitsbescheinigung abrufen. | ![]() | |
Meldung zur Hundesteuer | Meldung zur Hundesteuer | ![]() | |
Vergnügungssteuer-Erklärung | Vergnügungssteuererklärung für Apparate mit Gewinnmöglichkeiten | ![]() | |
Vergnügungssteuer-Erklärung Anlage Gaststätten | Vergnügungssteuererklärung Anlage Gaststätten | ![]() | |
Vergnügungssteuer-Erklärung Anlage Spielhallen | Vergnügungssteuererklärung Anlage Spielhallen | ![]() | |
Unterhaltung Buswartehallen Anregungen und Beschwerden | Wenn Sie Anregungen oder Beschwerden zu dem Zustand von Buswartehallen haben, können Sie uns das hier mitteilen. | ![]() | |
Straßen, Wege, Plätze - Anregungen und Beschwerden | Wenn Sie Anregungen oder Beschwerden zum Zustand der Straßen, Wege oder der Plätze in der Gemeinde Bestwig haben können Sie uns das hier mitteilen. | ![]() | |
Antrag auf Erteilung einer Erlaubnis gem. § 29 Abs. 2 Straßenverkehrsordnung (StVO) zur Durchführung eines Laternenumzugs | Bitte füllen Sie den nachfolgenden Assistenten aus, wenn Sie einen Laternenumzug durchführen möchten. | ![]() | |
Meldung einer Tanzveranstaltung | Mit diesem Formular können Sie eine Tanzveranstaltung anmelden. | ![]() | |
Antrag auf Erstattung des fortgewährten Arbeitsverdienstes, der Beiträge zur Sozial- und Arbeitslosenversicherung sowie sonstiger fortgewährter Leistungen | Hier können Sie einen Antrag auf Erstattung des Arbeitsverdienstes sowie der Beiträge für Sozial-und Arbeitslosenversicherung und weiterer Leistungen stellen. | ![]() | |
Anmeldung eines Beherbergungsbetriebs | Hier können Sie Ihren Beherbergungsbetrieb anmelden. | ![]() | |
Familienportal des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend | Hier finden Sie Informationen zum Elterngeld, zur Kinderbetreuung, zum Mutterschutz, über Jugend und Medien, zum Kindergeld oder Informationen für ältere Menschen. | ![]() | |
KiTa-Finder | Sie suchen ein Betreuungsangebot in einer Kindertageseinrichtung für Ihr Kind? Der KiTa-Finder NRW hilft Ihnen dabei. Das Online-Angebot bietet Ihnen mit wenigen Klicks Informationen zu über 10.000 Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen: aktuell, übersichtlich und kostenlos | ![]() | |
Antrag auf Elterngeld | Elterngeld nach dem Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) ist eine Familienleistung mit Einkommensersatzfunktion. Eltern, die ihr Kind selbst betreuen und erziehen, erhalten rund zwei Drittel des vor der Geburt erzielten Erwerbseinkommens. Die Elternzeit ermöglicht es Eltern, zur Betreuung ihres Kindes im Beruf auszusetzen oder kürzerzutreten und gleichzeitig den Kontakt zur Arbeitswelt aufrechtzuerhalten. | ![]() | |
Ausbildung im Bereich der IHK | Rund um die Ausbildung, Berufsschule, Ausbildungsberatung, Rund um die Prüfung, Praxisinfo | ![]() | |
Azubi-Finder der IHK Hellweg-Sauerland | Die IHK Azubi-Finder unterstützen Dich, deine Eltern und die Betriebe auf dem Weg zum Traumberuf. | ![]() | |
Handwerkskammer Südwestfalen | Ausbildungsberater, Lehrstellensuche, Zwischen- , Gesellen- , Abschlussprüfung | ![]() | |
Lehrstellensuche der Handwerkskammer | Lehrstellenbörse für freie Ausbildungs- und Praktikumsplätze | ![]() | |
Stark. Ausbildung in Nordrhein-Westfalen | Übergang Schule-Beruf gestalten - Ausbildung fördern Junge Menschen brauchen klare Perspektiven und faire Chancen zu Beginn ihres Berufslebens. Die NRW-Landesregierung verbessert deshalb den Übergang von der Schule in Ausbildung und Studium. Zentral ist dabei das Landesvorhaben "Kein Abschluss ohne Anschluss". Damit Ausbildung und Berufseinstieg allen Jugendlichen gelingt, gibt es in NRW gezielte Förderangebote und -instrumente. | ![]() | |
Karriere Südwestfalen | Job- und Ausbildungsportal | ![]() | |
KFZ-Zulassung - Straßenverkehrsamt | Zulassung / Terminvereinbarung der Kfz-Zulassungsstelle des Hochsauerlandkreises | ![]() | |
Wunschkennzeichen | Ihr Wunschkennzeichen für Hochsauerlandkreis online prüfen, reservieren und bestellen | ![]() | |
Terminvereinbarung mit der Kfz-Zulassungsstelle | Dieser Online-Service bietet Ihnen die Möglichkeit, einen Termin mit der Zulassungsbehörde zu vereinbaren. Zur weiteren Bearbeitung werden personenbezogene Daten von Ihnen benötigt wie zum Beispiel Ihr Name, Ihre Anschrift und Angaben zu der von Ihnen gewünschten Leistung. | ![]() | |
Serviceportal des HSK (Auto & Verkehr) | Führerschein, Zulassung/Umschreibung, Änderung der Anschrift, Außerbetriebsetzung, Wunschkennzeichen reservieren, Ordnungswidrigkeiten | ![]() | |
Großraum - und Schwertransporte | Online-Abwicklung des Antrags- und Genehmigungsverfahrens für Großraum - und Schwertransporte (GST) aller 16 Bundesländer und des Bundes. | ![]() | |
Flächennutzungsplan Gemeinde Bestwig | Auf dem dann angezeigten Plan können Sie die einzelnen Teilgebiete anklicken. Sie erhalten dann den entsprechenden detaillierten Teilplan. | ![]() | |
Freie Kartendienste | Hier befinden sich Kartendienste die von jedermann unter Beachtung der Nutzungsbedingungen verwendet werden dürfen. Sie werden auf die Internetseite des Hochsauerlandkreises weitergeleitet. | ![]() | |
Karten und Kartendienste NRW | Die amtliche Statistik hat den gesetzlichen Auftrag zur Erhebung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Daten. Als Statistisches Landesamt für Nordrhein-Westfalen nimmt der Geschäftsbereich Statistik des Landesbetriebes Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) diese Aufgabe wahr. | ![]() | |
Das GEOportal.NRW | Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, der Wirtschaft sowie der Verwaltung die einfache Recherche und Visualisierung von Geobasis- und Geofachdaten der Landesverwaltung. | ![]() | |
Online Flächenatlas | Hier können Sie Informationen im Online-Flächenatlas abrufen. | ![]() | |
Umweltdaten vor Ort | Ein Service des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfaeln | ![]() | |
Amtliches Bekanntmachungsblatt Gemeinde Bestwig | Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Bestwig als PDF-Datei zum Herunterladen. | ![]() | |
Demografieberichte der Gemeinde Bestwig | Der Rat und die Verwaltung der Gemeinde Bestwig beschäftigen sich seit Jahren mit den Auswirkungen der demographischen Entwicklungen. Durch diverse Projekte und Grundsatzbeschlüsse soll die Gemeinde Bestwig diesbezüglich positiv in die Zukunft blicken können. | ![]() | |
Haushalt der Gemeinde Bestwig | Umfangreiche Datensammlung von Bilanzen, Haushaltsplanungen und Jahresabschlüssen; nach Ergebnis- und Finanzplanung auf Ebene der gesamten Verwaltung, der Produktbereiche und der Produkte... | ![]() | |
Steuern und Abgaben Gemeinde Bestwig | Die derzeit in der Gemeinde Bestwig gültigen Sätze für Steuern, Abfallbeseitigungsgebühren. | ![]() | |
Statistische Veröffentlichungen | Veröffentlichungen des Landesbetrieb IT.NRW / Statistik und IT-Dienstleistungen Daten der amtlichen Statistik in Tabellenbänden und Analysetexten | ![]() | |
Kommunalprofil Gemeinde Bestwig | Das Kommunalprofil bietet für die ausgewählte Regionaleinheit Statistik-Informationen zu den Themen Gebiet, Bevölkerung, Bildung, Soziales, Beschäftigung, Produzierendes Gewerbe, Unternehmen, Umsatzsteuer, Einkommen, Verkehr und Wahlen. | ![]() | |
Landesdatenbank NRW | Daten zu den Kreisen und Gemeinden des Landes Nordrhein-Westfalen. Individuelle Tabellenabrufe aus den Daten der amtlichen Statistik. | ![]() | |
Datenatlas | Der Datenatlas stellt amtliche statistische Daten für die vielfältigen Aufgaben der Kreisverwaltung zur Verfügung. Andere Verwaltungen, Gemeindeverbände sowie Städte und Gemeinden können ebenfalls auf diese Informationen zugreifen. Er bietet Politikern und interessierten Bürgern, Schülern und Studenten, die Möglichkeit, im Sinne von "Open Data" amtliche Statistiken einzusehen. | ![]() | |
Sozialmonitor | Die demografischen Basisdaten, Bevölkerungsvorausberechnung, Übergänge an allgemeinbild. Schulen und die Schulabgangsquote sind für die Aufbereitung der Sozialstrukturen im Demografiemonitor und Bildungsmonitor nachgewiesen. | ![]() | |
Bodenrichtwert | Der Bodenrichtwert ist ein Wert für einen Quadratmeter unbebauten Bodens. ein Hilfswert bei der Wertermittlung für Immobilien. ein Durchschnittswert, der aus Grundstücksverkäufen abgeleitet wird. | ![]() | |
Immobilienrichtwert | Immobilienrichtwerte sind georeferenzierte, auf einer Kartengrundlage abzubildende durchschnittliche Lagewerte für Immobilien, bezogen auf ein für diese Lage typisches „Normobjekt“. Sie stellen Vergleichsfaktoren für bebaute Grundstücke im Sinn von § 13 ImmoWertV dar und bilden die Grundlage für die Verkehrswertermittlung im Vergleichswertverfahren. | ![]() | |
Wahlergebnisse der Gemeinde Bestwig | Wahlergebnisse verschiedener Wahlarten aus dem Gebiet der Gemeinde Bestwig | ![]() | |
Demografiemonitor | Der Demografiemonitor beinhaltet die Bevölkerungsstruktur, Geburten und Sterbefälle, Jugend- und Altenquotient, Aging- und Greying Index, Alterspyramiden, Vorausberechnungen, Altersgruppen der Kinder und Jugendlichen, Pendler über Gemeinde- und Kreisgrenzen sowie Darstellungen in Karten. | ![]() | |
Statistik-Atlas NRW | Hier finden Sie den Statistikatlas NRW. | ![]() | |
Bauportal des Landes Nordrhein-Westfalen | Hier erhalten Bauwillige sowie deren Beauftragte Informationen zu den öffentlich-rechtlichen Bauvorschriften, zum Ablauf eines Baugenehmigungsverfahrens sowie zur kommunalen Bauleitplanung. Das Bauportal.NRW wird kontinuierlich weiterentwickelt. So wird demnächst eine Funktion zur Verfügung stehen, mit der die elektronische Einreichung von Bauanträgen ermöglicht wird. | ![]() | |
Liegenschaftskarte | Hier können Sie die Liegenschaftskarte des Hochsauerlandkreises einsehen. | ![]() | |
Daten des Liegenschaftskatasters | Hier können Sie Daten des Liegenschaftskatasters (ALKIS) in unterschiedlichen Formaten herunterladen. | ![]() | |
Bebauungspläne | Bebauungspläne der Gemeinde Bestwig | ![]() | |
Antrag auf Vorkaufsrecht-Zeugnis | Wenn Sie einen Antrag für ein Vorkaufsrecht-Zeugnis stellen möchten, können Sie dies hier tun. Bitte beachten Sie, dass dieser Antrag nur ausgedruckt werden kann. | ![]() | |
Antrag auf Erteilung einer baubedingten Sondernutzung | Hier können Sie eine Antrag für die Erteilung einer baubedingten Sondernutzung stellen. | ![]() | |
Genehmigungsfreistellung § 63 Bauordnung Nordrhein-Westfalen 2018 Anlage I/3 zur VV BauPrüfVO | Hier können Sie den Vordruck für die Genehmigungsfreistellung § 63 Bauordnung Nordrhein-Westfalen 2018 Anlage I/3 zur VV BauPrüfVO abrufen. | ![]() | |
Bürgerinformationssystem | Hier finden Sie das Bürgerinformationssystem. Informieren Sie sich zu anstehenden Sitzungen, deren Tagesordnung und den gefassten öffentlichen Beschlüssen. | ![]() | |
Ratsinformationssystem | Als Mitglieder des Rates können Sie hier alle Dokumente rund um Rat und Ausschüsse finden. | ![]() | |
Ortsvorsteher | Hier finden Sie eine Übersicht über die Ortsvorsteher der Bestwiger Gemeindeteile. | ![]() | |
Satzungen der Gemeinde Bestwig | Überblick über die Satzungen der Gemeinde Bestwig | ![]() | |
Unterstützung im Alltag (Angebotsfinder) | Hilfe im Haushalt, beim Einkaufen, bei Behördengängen - pflegebedürftige Menschen, die in ihrem Zuhause leben, und ihre Angehörigen freuen sich über jede Entlastung im Alltag. Unterstützungsangebote im Alltag tragen dazu bei, dass pflegebedürftige Menschen möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung bleiben und ihren Alltag selbständig bewältigen können. | ![]() | |
Pflegewegweiser NRW | Konzept und Struktur der Pflegeberatungsstellen sind je nach Kommune unterschiedlich, jedoch müssen alle Pflegeberatungsstellen eine unabhängige und ausführliche Beratung zum Pflegeversicherungsgesetz gewährleisten. Wer also etwa wissen möchte, wie Leistungen der Pflegekasse zu beantragen sind oder wie ambulante Pflegedienste gefunden werden können, ist bei der nächsten Pflegeberatung an der richtigen Adresse. Im Internetportal pflegewegweiser-nrw können sich Ratsuchende schnell einen Überblick über passende Beratungs- und Hilfsangebote in der Nähe ihres Wohnortes verschaffen. | ![]() | |
Heimfinder.nrw | Als App und als Web-Version bietet der Heimfinder NRW Angehörigen und Pflegebedürftigen die Möglichkeit einfach und schnell einen freien Langzeit- oder Kurzzeitpflegeplatz in der Umgebung zu finden. Gerade nach Krankenhausaufenthalten oder plötzlichen Erkrankungen können damit Angehörige sowie soziale Beratungs- und Unterstützungseinrichtungen bei der Suche nach einer passenden Versorgung deutlich entlastet werden. | ![]() | |
Berechnung der Pflegekosten | Das Land ist dafür zuständig, die gesetzlichen Bestimmungen für die Berechnung der Investitionskosten in Pflegeheimen (Kosten für das Gebäude etc.) zu erlassen. Diese Kosten müssen Sie als Bewohnerinnen und Bewohner von Pflege- und Seniorenheimen wie eine Miete mit bezahlen. Wir wollen Sie vor zu hohen Kosten schützen. Deswegen haben wir festgelegt, dass das Berechnungsverfahren für Sie transparent und verständlich wird. | ![]() | |
Familienpflegezeitrechner | Die Familienpflegezeit unterstützt Angehörige bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Der Familienpflegezeitrechner ist eine Berechnungshilfe, um Ihnen eine erste, auf ihre persönliche Lebens- und Einkommenssituation abgestimmte, Orientierung zu geben. | ![]() | |
Zuschuss für Denkmäler | Hier können Sie einen Zuschuss für Ihr Denkmal beantragen. | ![]() | |
Antrag auf Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis | Hier können Sie einen Antrag zur Erteilung einer denkmalrechtlichen Erlaubnis stellen. | ![]() | |
Verwendungsnachweis für Denkmalförderung, Dorferneuerung, Erhalt von Schützen- und Mehrzweckhallen und Stadterneuerung | Hier können Sie einen Verwendungsnachweis für die Denkmalförderung einreichen. | ![]() | |
Auskunft aus der Denkmalliste | Hier können Sie eine Auskunft aus der Denkmalliste beantragen. | ![]() | |
Spielplätze - Anregungen und Beschwerden | Wenn Sie Anregungen oder Beschwerden zum Zustand der Spielplätze in der Gemeinde Bestwig haben, können Sie uns das hier mitteilen. | ![]() | |
Antrag auf Genehmigung eines Grabmals | Hier können Sie einen Antrag stellen zur Genehmigung eines Grabmals. | ![]() | |
Anforderung von Urkunden aus dem Geburtsregister | Anforderung von Urkunden aus dem Geburtsregister | ![]() ![]() | |
Anforderung von Urkunden aus dem Eheregister | Anforderung von Urkunden aus dem Eheregister | ![]() ![]() | |
Anforderung von Urkunden aus dem Lebenspartnerschaftsregister | Anforderung von Urkunden aus dem Lebenspartnerschaftsregister | ![]() ![]() | |
Anforderung von Urkunden aus dem Sterberegister | Anforderung von Urkunden aus dem Sterberegister | ![]() ![]() |
Legende
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.
-
- Dieses Symbol weist darauf hin das ein Formular-Assistent verfügbar ist. Über diesen wird Ihre Anfrage an uns übermittelt.