Serviceübersicht
Freie Kartendienste
Hier befinden sich Kartendienste die von jedermann unter Beachtung der Nutzungsbedingungen verwendet werden dürfen.
Nutzungsbedingungen Offene Daten (OpenData):
Ab 01.01.2017 gelten die Lizenzbedingungen "Datenlizenz Deutschland - Namensnennung - Version 2.0" bzw. "dl-de/by-2-0" (https://www.govdata.de/dl-de/by-2-0) mit den dort geforderten Angaben zum Quellenvermerk. Als Rechteinhaber und Bereitsteller ist "Land NRW - Gemeinde Bestwig", sowie das Jahr des Datenbezugs in Klammern anzugeben. Haftungsbeschränkung - Für die Kompatibilität der zur Verfügung gestellten Daten oder eines Dienstes mit den Systemen des Nutzers, die inhaltliche Richtigkeit, eine bestimmte Datenqualität oder die dauerhafte Bereitstellung wird keine Haftung übernommen. Davon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche auf Grund einer Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit. Ebenfalls ausgenommen ist die Haftung für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Eine über gesetzliche Schadensersatzansprüche hinausgehende Haftung ist ausgeschlossen.
Stadtplan der Gemeinde Bestwig
Auf dem dann angezeigten Plan können Sie die einzelnen Teilgebiete anklicken. Sie erhalten dann den entsprechenden detaillierten Teilplan.
Hier befinden sich Kartendienste die von jedermann unter Beachtung der Nutzungsbedingungen verwendet werden dürfen. Sie werden auf die Internetseite des Hochsauerlandkreises weitergeleitet.
Die amtliche Statistik hat den gesetzlichen Auftrag zur Erhebung, Aufbereitung und Veröffentlichung von Daten. Als Statistisches Landesamt für Nordrhein-Westfalen nimmt der Geschäftsbereich Statistik des Landesbetriebes Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW) diese Aufgabe wahr.
Als Kernelement der Geodateninfrastruktur NRW ermöglicht das GEOportal.NRW den Bürgerinnen und Bürgern, der Politik, der Wirtschaft sowie der Verwaltung die einfache Recherche und Visualisierung von Geobasis- und Geofachdaten der Landesverwaltung.
Hier finden Sie Informationen zu den Wanderwegen der Region Sauerland.
Das Radverkehrsnetz NRW verbindet alle Städte und Gemeinden des Landes mit einer einheitlichen Wegweisung für den Radverkehr. Die Zentren der Kommunen sowie die Bahnhöfe werden auf möglichst kurzen und direkten Wegen miteinander verknüpft.
Hier können Sie Informationen im Online-Flächenatlas abrufen.
Ein Service des Ministeriums für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein Westfaeln
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.