Headerbild des Serviceportals

Serviceübersicht

Kategorie Bauen und Verkehr

Bauen und Verkehr

Antrag auf Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungsantrag)

Der Anschluss eines Grundstückes an die öffentliche Kanalisation ist bei der Kreisstadt Olpe zu beantragen. In der Regel wird dieser Antrag vom Planer bzw. Architekten zusammen mit dem Bauantrag eingereicht. Sie können hierfür auch unser Onlineformular nutzen.

Antrag auf Genehmigung / Anzeige zur Ausführung von Tiefbauarbeiten / Aufgrabungen in öffentlichen Flächen

Für die Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen (Kabel, Kanäle) sowie Straßenarbeiten im öffentlichen Verkehrsraum (Anlegung von Zufahrten, Absenkung von Bordsteinen) ist es erforderlich, vorhandene Verkehrsflächen in Anspruch zu nehmen. Diese Straßenaufbrüche sind genehmigungspflichtig. Nutzen Sie zur Beantragung dieser Genehmigung unser Onlineformular.

Bauschaden durch die Deutsche Glasfaser melden

Mit dem Service der Deutschen Glasfaser können Sie einen Schaden auf einem Privatgrundstück, der im Rahmen des Glasfaserausbaus entstanden ist, melden.

BORISplus.NRW (Bodenrichtwertinformation)

Informieren Sie sich über Bodenrichtwerte, Grundstücksmarktberichte, Immobilienrichtwerte und viele mehr rund um Grundstück und Haus. Ein Angebot des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Land Nordrhein-Westfalen.

Fahrplanauskunft öPNV

Klicken Sie hier, um eine Fahrplanauskunft zum öffentlichen Personennahverkehr (Bus, Bahn, TaxiBus) zu erhalten.

Geodatenportal des Landes Nordrhein-Westfalen (TIM-online)

Im Geodatenportal des Landes NRW können Geobasisdaten angezeigt und Abweichungen gemeldet werden.

Geoportal

Die Kreisstadt Olpe bietet mit dem GeoPortal einen zentralen Zugang zu einem Teil der Geodaten, unter anderem des Landes Nordrhein-Westfalen, welche auch den strengen Datenschutzbestimmungen entsprechend veröffentlicht werden dürfen.

Kfz-Online-Abmeldung | Kfz-Wiederzulassung

Im Rahmen des Bürgerservice-Portals haben Sie die Möglichkeit, Anträge auf Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung online zu erfassen und direkt an die Kfz-Zulassungsstelle des Kreises zur weiteren Bearbeitung weiterzuleiten.

Kfz-Steu­er-Rech­ner

Kraftfahrzeugsteuer online berechnen.

mobil.nrw

Per App alle ÖPNV-Tarife für NRW einsehen, Tickets kaufen und über Fahrpläne und aktuelle Störungen informieren.

Online-Registerauskunft beim Kraftfahrt-Bundesamt

Beim Kraftfahrt-Bundesamt können Sie über die Online-Registerauskunft Ihren Punktestand abfragen.

Pendlerportal

Die Mitfahrzentrale für Berufspendler.

Radroutenplaner

Themenrouten, Tourentipps, Sehenswürdigkeiten, Essen & Schlafen - alles rund um die große oder kleine Radtour in Sauerland und in ganz NRW.

Sondernutzung von Straßen - Erlaubnis bei Baumaßnahmen

Baumaßnahmen erfordern häufig die Nutzung öffentlicher Straßen, z.B. für das Aufstellen eines Gerüsts oder für die Lagerung von Baumaterialen. Hierfür benötigen Sie eine Sondernutzungserlaubnis. Beispiele solcher Sondernutzungen bei Baumaßnahmen können sein: Aufstellen eines Bauzauns, Krans, Gerüsts, Containers Aufstellen einer Miettoilette, Einrichten einer Baustellenzufahrt. Eine Onlinebeantragung ist über das Wirtschaft-Service-Portal.NRW möglich. Bitte beachten Sie, dass hier eine Anmeldung mit dem Servicekonto.NRW erforderich ist.

Sondernutzung von Straßen - Erlaubnis zum Anbieten von Waren oder Leistungen auf der Straße

Wenn Sie auf öffentlichen Straßen Waren verkaufen, benötigen Sie eine Erlaubnis der zuständigen Stelle. Eine Onlinebeantragung ist über das Wirtschaft-Service-Portal.NRW möglich. Bitte beachten Sie, dass hier eine Anmeldung mit dem Servicekonto.NRW erforderich ist.

Sondernutzung von Straßen - Erlaubnis zum Anbringen von Plakaten

Sie möchten ein Plakat im öffentlichen Straßenraum anbringen? Was Sie beachten müssen und einen Online - Antrag dazu finden Sie im Wirtschafts-Service-Portal.NRW. Bitte beachten Sie, dass hier eine Anmeldung mit dem Servicekonto.NRW erforderich ist.

Umweltbonus zur Förderung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt den Absatz neuer Elektrofahrzeuge.

Wanderroutenplaner

Wanderrouten individuell planen, Sehenswürdigkeiten und Themen- sowie Premiumwanderwege entdecken: alles möglich mit dem Wanderroutelplaner NRW. Natürlich für das heimische Sauerland oder ganz NRW.


Sie sind derzeit nicht am Serviceportal angemeldet.

Einige der hier angebotenen Services können auch ohne Anmeldung genutzt werden. Eine Anmeldung bietet jedoch für Sie den Vorteil, dass die Antragsformulare mit Ihren persönlichen Daten vorausgefüllt werden. Darüber hinaus können angemeldete Nutzerinnen und Nutzer jederzeit die gestellten Anträge einsehen und den Bearbeitungsstatus verfolgen.

Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihnen ohne Anmeldung am Serviceportal auch kein aktueller Bearbeitungsstatus mitgeteilt werden kann.

Hinweis: Dies gilt nur für die Services, die komplett online über das Portal abgewickelt werden!