Serviceübersicht

Familie, Wohnen und Soziales
Hier können Sie online einen Antrag auf Ausbildungsförderung (BAföG) für eine Ausbildung oder einen Antrag auf Aufstiegsfortbildungsförderung (z. B. für die Meisterausbildung) in NRW stellen. Ein Angebot des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.
Ihr Portal für die BAföG-Rückzahlung
Hier können Sie als Einwohner im Kreis Olpe aufgrund Ihrer gesundheitlichen Einschränkungen einen Antrag auf Feststellung einer Behinderung beantragen. Ein Angebot des Kreises Olpe.
Wenn Sie vor Ort ein Beratungsangebot zu den Themen Sucht, Schulden oder Wohnungslosigkeit suchen, nutzen Sie den Beratungsstellenfinder der Sozialplattform NRW.
Nutzen die die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung um sich zu informieren. Ein Angebot der Deutsche Rentenversicherung Bund.
Hier können Sie einen Antrag auf Elterngeld stellen und den Anspruch unverbindlich berechnen.
Mit dem Elterngeldrechner des Bundesfamilienministeriums können Sie unverbindlich berechnen, wie viel Elterngeld Sie bekommen können. Ein Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Die Familienpflegezeit unterstützt Angehörige bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Der Familienpflegezeitrechner ist eine Berechnungshilfe, um Ihnen eine erste, auf ihre persönliche Lebens- und Einkommenssituation abgestimmte, Orientierung zu geben. Ein Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Sie beziehen nicht leitungsgebundene Energieträger (z.B. Heizöl oder Briketts) und hatten im Zeitraum vom 1. Januar 2022 bis 1. Dezember 2022 mindestens eine Verdopplung der Kosten im Vergleich zu den Referenzpreisen im Jahr 2021 zu tragen? Nutzen Sie für die Beantragung von Härtefallhilfen noch bis zum 20. Oktober 2023 den Onlineservice des Landes Nordrhein - Westfalen.
Freie Pflegeplätze in NRW online finden.
Mit diesem Onlineformular der Kreisverwaltung Olpe können Sie einen Antrag auf Hilfe zur Pflege in Einrichtungen stellen.
Mit diesem Tool können Sie in wenigen Schritten ermitteln, auf welche Familienleistungen oder -hilfen Sie oder Ihre Familie voraussichtlich Anspruch haben. Ein Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Klicken Sie hier, um zum Wegweiser für Neuzugewanderte im Kreis Olpe zu gelangen. Hier werden alle notwendigen Informationen zum Integrationsprozess gebündelt.
Hier können Sie Kindergeld bei Geburt und ab 18 beantragen sowie Veränderungen zum Kindergeld melden.
Mit dem Kinderzuschlags-Check des Bundesfamilienministeriums einen möglichen Anspruch auf Kinderzuschlag in wenigen Schritten ermitteln. Ein Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Sie suchen ein Betreuungsangebot in einer Kindertageseinrichtung für Ihr Kind? Der KiTa-Finder NRW hilft Ihnen dabei. Das Online-Angebot bietet Ihnen mit wenigen Klicks Informationen zu über 10.000 Kindertageseinrichtungen in Nordrhein-Westfalen: aktuell, übersichtlich und kostenlos.
Eine bequeme und schnelle Möglichkeit zur individuellen Berechnung der ortsüblichen Vergleichsmiete bietet der kostenlose Online-Rechner zum qualifizierten Mietspiegel. Nutzen Sie hierfür den Service der Kreisverwaltung Olpe.
Klicken Sie hier, um das Informationsangebot für junge Menschen zwischen 15 und 25 Jahren von der Deutschen Rentenversicherung zu nutzen. Es liefert Wissen zum Thema Rente und Altersvorsorge in allen Lebenslagen.
Verschaffen Sie sich hier einen Überblick über den Stand Ihrer Altersvorsorge. Hierbei wird eine Gesamtübersicht angeboten in der die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge in einer digitalen Rentenübersicht zusammengefasst wird.
Hier gelangen Sie zum Formularcenter der Deutschen Rentenversicherung (Anträge auf Rente, Rehabilitation, Kontenklärung und Kindererziehungszeiten).
Hilfe und Beratung in allen Fragen rund um den Rundfunkbeitrag, beispielsweise Ermäßigung und Befreiung.
Mit dem Sozialleistungsfinder erhalten Sie nach Beantwortung einiger Fragen zu Ihren persönlichen Lebensumständen eine Übersicht der Sozialleistungen, die möglicherweise von Ihnen in Anspruch genommen werden können.
Klicken Sie hier, um einen TaxiBus des öffentlichen Personennahverkehrs gebührenfrei zu buchen.
Der Teilzeitrechner und die Informationen zur Teilzeit des Bundesarbeitsministeriums dienen zur Ihrer Orientierung über die möglichen finanziellen Auswirkungen bei Teilzeitarbeit. Ein Angebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Sie interessieren sich für das Veranstaltungsangebot in Olpe oder sind selbst Veranstalter und möchten für Ihre Veranstaltung werben? Dann besuchen Sie unseren städtischen Veranstaltungskalender.
Hier können Sie barrierefreie Orte im Kreis Olpe finden oder selbst eintragen. Helfen Sie mit, das Gebiet des Kreises Olpe barrierefreier zu machen.
Dieser Online-¬Wohngeld¬Rechner berechnet auf der Basis Ihrer Angaben einen unverbindlichen Wohngeldbetrag. Sie können den Antrag schriftlich stellen oder direkt im Anschluss an die Berechnung online übermitteln. Ein Angebot des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW.
Nutzen Sie das Angebot der Kreisverwaltung Olpe um Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket im Rahmen des Wohngeldgesetzes zu beantragen.
Sie sind derzeit nicht am Serviceportal angemeldet.
Einige der hier angebotenen Services können auch ohne Anmeldung genutzt werden. Eine Anmeldung bietet jedoch für Sie den Vorteil, dass die Antragsformulare mit Ihren persönlichen Daten vorausgefüllt werden. Darüber hinaus können angemeldete Nutzerinnen und Nutzer jederzeit die gestellten Anträge einsehen und den Bearbeitungsstatus verfolgen.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihnen ohne Anmeldung am Serviceportal auch kein aktueller Bearbeitungsstatus mitgeteilt werden kann.
Hinweis: Dies gilt nur für die Services, die komplett online über das Portal abgewickelt werden!