Serviceübersicht

Allgemeine Services und Anfragen
Allgemeine Anfragen, Anregungs- und Ereignismanagement
Kontaktieren Sie uns direkt.
Klicken Sie hier, um Informationen zu Behörden-Kontakten zu erhalten. Des Weiteren geht es um Ihre Zufriedenheit mit Behörden.
Klicken Sie hier, um bei der Polizei NRW eine Anzeige zu erstatten.
Die Kreisstadt Olpe bietet mit dem GeoPortal einen zentralen Zugang zu einem Teil der Geodaten, unter anderem des Landes Nordrhein-Westfalen, welche auch den strengen Datenschutzbestimmungen entsprechend veröffentlicht werden dürfen.
Klicken Sie hier, um der Polizei NRW Hinweise zu übermitteln.
Suchen Sie nach freien Stellen und bewerben Sie sich direkt. Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit.
Die Informationsseite zum Digitalen Bürgeramt für Bürger, Unternehmen und Interessierte aus Kommunalverwaltungen.
Strukturdaten, Einwohnerzahlen und vieles mehr - statistische Daten der Stadt Olpe.
Wenn Sie Informationen zu der Besetzung der einzelnen Gremien und Fraktionen, den Rats- und Ausschussmitgliedern sowie die Ortsvorsteher, zu den Beratungsunterlagen der Stadtverordnetenversammlung und der anderen Gremien erwünschen, besuchen Sie unser öffentliches Ratsinformationssystem.
Auf den Seiten des Stadtarchivs werden ausgewählte Quellen zur Regionalgeschichte – Urkunden, Akten, Karten, Fotos, Filme, Zeitungen, landeskundliche Literatur etc. –der Öffentlichkeit vorgestellt und digital zugänglich gemacht.
Zentraler statistischer Auskunftsdienst
Bei der Stadtverwaltung Olpe können Sie sich über das Bewerbungsmodul auf freie Stellen bewerben. Durch die Nutzung des Bewerbungsmoduls sparen Sie Kosten, da Sie keine aufwendigen Bewerbungsmappen und Passfotos mehr benötigen.
Sie interessieren sich für das Veranstaltungsangebot in Olpe oder sind selbst Veranstalter und möchten für Ihre Veranstaltung werben? Dann besuchen Sie unseren städtischen Veranstaltungskalender.
Sie finden öffentliche Vergaben und Ausschreibungen der Kreisstadt Olpe auf der Vergabeplattform RIB.
Hier können Sie sämtliche Online-Dienstleistungen aller Kommunen aus NRW in einer zentralen Verwaltungssuchmaschine abrufen.
Angebot des Bundesfamilienministeriums zur Prüfung der finanziellen Perspektiven beim beruflichen Wiedereinstieg.
Sie sind derzeit nicht am Serviceportal angemeldet.
Einige der hier angebotenen Services können auch ohne Anmeldung genutzt werden. Eine Anmeldung bietet jedoch für Sie den Vorteil, dass die Antragsformulare mit Ihren persönlichen Daten vorausgefüllt werden. Darüber hinaus können angemeldete Nutzerinnen und Nutzer jederzeit die gestellten Anträge einsehen und den Bearbeitungsstatus verfolgen.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihnen ohne Anmeldung am Serviceportal auch kein aktueller Bearbeitungsstatus mitgeteilt werden kann.
Hinweis: Dies gilt nur für die Services, die komplett online über das Portal abgewickelt werden!