Serviceübersicht
Familie & Kind
- Elterngeld
- Kindergeld
- Ehe / Hochzeit
weitere Dienste...
Mit Hilfe der Voranmeldung können Sie dem Standesamt vorab die Unterlagen übermitteln. Nach Sichtung und Prüfung der vorliegenden Informationen und Unterlagen nimmt das Standesamt Kontakt zu Ihnen auf, um die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abzustimmen.
Unter gewissen Voraussetzungen können Sie sich auch online zur Eheschließung anmelden. Weitere Informationen finden Sie hier. Nach Eingang des Antrages nimmt das Standesamt Kontakt zu Ihnen auf, um die weitere Vorgehensweise mit Ihnen abzustimmen.
Vollmacht zur Anmeldung einer Eheschließung
Mit dem Antrag auf Ausstellung eines Ehefähigkeitszeugnisses ist der erste Schritt zur Prüfung der Ehevoraussetzungen erfolgt. Hier können Sie den Antrag einreichen.
Unverbindliches Angebot des Bundesfamilienministeriums, wie viel Elterngeld Sie bekommen können.
Das Elterngeld können Sie über diesen Online-Dienst direkt beim Märkischen Kreis beantragen.
Aktuelle Informationen und Anträge der Familienkassen zum Kindergeld ab Geburt, Kindergeld ab 18 Jahren / nach dem Schulabschluss / nach der Ausbildung
Besucher der Elterngeld-Sprechstunde benötigen für ihr Anliegen einen Termin.
Hier können Sie online einen Antrag auf Unterhaltsvorschuss nach dem Unterhaltsvorschussgesetz (UVG) direkt beim Märkischen Kreis stellen.
Ermitteln Sie mit dem "KiZ-Lotsen" den Anspruch auf Ihren Kinderzuschlag.
Hier finden Sie Informationen zum Elterngeld, zur Kinderbetreuung, zum Mutterschutz, über Jugend und Medien, zum Kindergeld oder Informationen für ältere Menschen.
Sie suchen ein Betreuungsangebot in einer Kindertageseinrichtung für Ihr Kind? Der KiTa-Finder NRW hilft Ihnen dabei.
Hier können Sie Online-Voranmeldungen für Kitas vornehmen oder bestehende Online-Voranmeldungen einsehen oder einen Überblick der Kitas in MK erhalten.
Nutzen Sie hier die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung zum Thema Rente, Reha, Kuren und Prävention.
Auf der Seite des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend können Sie in wenigen Schritten ermitteln, auf welche Familienleistungen oder -hilfen Sie oder Ihre Familie voraussichtlich Anspruch haben.
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.