Serviceübersicht
Service | Beschreibung | ||
---|---|---|---|
Abfall Online | Im Online Abfallportal finden Sie alle Informationen und Termine zum Thema Müll. Es besteht die Möglichkeit zur Anmeldung von Sperrmüll, Altholz und Elektroschrott. | ![]() | |
Allgemeine Anfrage | Sie haben eine allgemeine Frage oder wissen nicht wen Sie ansprechen können? Hier sind Sie richtig! | ||
Ansprechpersonen | Ansprechpersonen bei der Stadtverwaltung Drolshagen | ![]() | |
Nutzungserlaubnis von städtischen Einrichtungen | Sie benötigen für Ihre Veranstaltung den Festplatz "Lohmühle" oder die Sporthalle "In der Wünne"? Hier können Sie dies beantragen. | ||
Lohnsteuer-Ermäßigung | Hier haben Sie die Möglichkeit online einen Freibetrag zur Lohnsteuer zu beantragen, zum Beispiel: Kinderfreibetrag Werbungskosten Sonderausgaben Außergewöhnliche Belastung Haushaltsnahe Aufwendungen Energetische Maßnahmen | ![]() | |
Steuerklassenwechsel | Antrag auf Steuerklassenwechsel Als Ehegatten/eingetragene Lebenspartner können Sie grundsätzlich mehrmals im Jahr eine geänderte Lohnsteuerklassenkombination (IV/IV auf III/V oder umgekehrt) beim Finanzamt beantragen. Alle Arbeitnehmer, also auch Ledige, müssen dem Finanzamt mitteilen, wenn bei ihnen die Voraussetzungen für die günstigere Steuerklasse entfallen sind (zum Beispiel die Voraussetzungen für Steuerklasse II sind weggefallen). Dies gilt auch, wenn eine geringere Zahl von Kinderfreibeträgen zu berücksichtigen ist. Treten Voraussetzungen für eine günstigere Steuerklasse ein, können Sie ebenfalls eine Änderung beantragen. | ![]() | |
Einheitlicher Ansprechpartner | Der Einheitliche Ansprechpartner ist ein Onlineservice für Dienstleister und Fachkräfte aus dem In- und Ausland. Er bietet Ihnen Unterstützung bei allen relevanten Verfahren und Formalitäten, die in Nordrhein-Westfalen für die Aufnahme einer Dienstleistungstätigkeit oder bei der Anerkennung Ihrer ausländischen Berufsqualifikation notwendig sind. | ![]() | |
Einzugsermächtigung/SEPA-Lastschriftmandat | Sie können dieses Formular nutzen, um ein SEPA-Lastschriftmandat zu erteilen. | ![]() | |
Fundbüro | Sie können in unserem virtuellen Fundbüro rund um die Uhr Fundsachen auch online ansehen. Die Liste der Fundsachen wird regelmäßig aktualisiert. | ![]() | |
Karriere Südwestfalen | Die Region Südwestfalen bietet viele interessante Ausbildungsplätze und Stellen bei attraktiven Arbeitgebern. | ![]() | |
Kfz-Zulassung | Informationen rund um die Kraftfahrzeugzulassung und -abmeldung, Wunschkennzeichen und welche Unterlagen benötigt werden, finden Sie auf der Webseite des Kreises Olpe. | ![]() | |
Ratsinformationssystem | Wenn Sie Informationen zu der Besetzung der einzelnen Gremien und Fraktionen, den Rats- und Ausschussmitgliedern sowie den Ortsvorstehern, zu den Beratungsunterlagen der Stadtverordnetenversammlung und der anderen Gremien erwünschen, besuchen Sie unser öffentliches Ratsinformationssystem. | ![]() | |
Rundfunkbeitrag | Hilfe und Beratung in allen Fragen rund um den Rundfunkbeitrag, z.B. Ermäßigung und Befreiung | ![]() | |
Schadensmeldung | Mit diesem Formular können Sie uns unkompliziert auf Schäden, Mängel oder Missstände hinweisen, welche Sie im Stadtgebiet festgestellt haben. | ![]() | |
Statistikatlas NRW | Zentraler statistischer Auskunftsdienst | ![]() | |
Stellenangebote | Hier finden Sie die aktuellen Stellenangebote der Stadt Drolshagen. | ![]() | |
Steuerliche Identifikationsnummer (IdNr) | Steuerliche Identifikationsnummer verlegt, verloren oder vergessen? | ![]() | |
Wahlhelferregistrierung | Füllen Sie dieses Formular aus um sich als ehrenamtliche*r Wahlhelfer*in für die zukünftigen Wahlen (Europa-, Bundestags-, Landtags-, Kreistags- und/oder Kommunalwahl) registrieren zu lassen. | ![]() | |
Antrag auf Befreiung von der Ausweispflicht | Personen können von der Ausweispflicht befreit werden, wenn gewisse Voraussetzungen erfüllt sind. Hier können Sie die Befreiung beantragen. | ![]() | |
Anfrage eines Wunschtermins für die Eheschließung im Standesamt der Stadt Drolshagen | Wenn Sie Wunschtermine zur Eheschließung haben, können Sie uns diesen hier mitteilen. Wir setzen uns anschließend mit Ihnen in Verbindung. | ![]() | |
Umtausch der Fahrerlaubnis | Umtausch der Fahrerlaubnis | ![]() | |
EU-Führerschein | Anträge auf Ausstellung des EU-Führerscheins (Scheckkartenformat) von Inhabern der bisherigen Führerscheinklasse 3 werden im Bürgerbüro der Stadt Drolshagen entgegen genommen. Weitere Informationen finden Sie hier. | ![]() | |
Führungszeugnis | Mit der Einführung des neuen elektronischen Personalausweises (mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion) können Sie ein Führungszeugnis online beantragen. Ein Angebot des Bundesamtes für Justiz. | ![]() ![]() | |
Personalausweis | Hier finden Sie alle Informationen zur Beantragung eines Personalausweises. | ![]() | |
Urkundenanforderungen | Anforderung von Urkunden aus dem Geburten-, Ehe-, Lebenspartnerschafts- und Sterberegister | ![]() ![]() | |
Reisepass | Hier finden Sie alle Informationen zur Beantragung eines Reisepasses. | ![]() | |
Sterbefallanzeige | Nach dem Ableben eines Menschen muss eine Meldung beim Standesamt erfolgen. Diese können Sie hier abgeben. | ![]() | |
Vollmacht zur Abholung einen Personalausweises oder Reisepasses | Wenn es Ihren nicht möglich ist, den Personalausweises oder Reisepasses selbst abzuholen, können Sie hier jemand anderen dazu bevollmächtigen. | ![]() | |
Wohnungsgeberbestätigung zur Vorlage bei der Meldebehörde | Sie beabsichtigen Wohnraum zu vermieten? Hier können Sie die notwendige Wohnungsge-berbestätigung abgeben. | ![]() | |
Anmeldeformular für Erwachsenenkurse der Musikschulen Olpe, Drolshagen und Wenden | Sie können dieses Formular nutzen, um Personen bei der Musikschule der Stadt Drolshagen an-, um- oder abzumelden. | ![]() | |
Betreuungsangebot der Grundschulstandorte der Stadt Drolshagen | Melden Sie hier Ihr Kind zur Betreuung an unseren Grundschulstandorten an | ||
Offene Ganztagsgrundschule | Hier können Sie eine Anmeldung zur OGS an den Standorten der Gräfin-Sayn-Verbundsgrundschule in Drolshagen und Hützemert vornehmen | ||
BAföG-Online | Hier können Sie online einen Antrag auf Ausbildungsförderung (BAföG) für eine Ausbildung oder einen Antrag auf Aufstiegsfortbildungsförderung (z.B. für die Meisterausbildung) in NRW stellen. Ein Angebot des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen. | ![]() ![]() | |
Bewerbung Heimat-Preis-Drolshagen | Mit dem Heimat-Preis wird Städten und Gemeinden die Möglichkeit gegeben, be-sonderes lokales Engagement sowie nachahmenswerte Praxisbeispiele im Bereich Heimat zu würdigen. Der Heimat-Preis wird dabei eigenständig durch Städte und Gemeinden vergeben. Kreisangehörige Kommunen können ein Preisgeld von 5.000 Euro ausloben. Der „Heimat-Preis“ kann dabei als einzelner Preis oder in bis zu drei Preiskategorien oder –abstufungen einmal jährlich verliehen werden. | ||
Bewerbung für die Vergabe der Ehrenamtskarte NRW | Die Ehrenamtskarte ist ein Zeichen des Dankes und der Anerkennung für intensives bürgerschaftliches Engagement. Hier können Sie die Ehrenamtskarte beantragen. | ![]() | |
E-Bike-Ladestationen | Im Drolshagener Stadtgebiet sind mehrere E-Bike-Ladestationen vorhanden. Diese Stationen sind auf der Website des Vereins Sauerlandtourismus e.V. gelistet. | ![]() | |
Gastgeberverzeichnis für die Urlaubsregion Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee | Das Gastgeberverzeichnis für die Urlaubsregion Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee - "Mehr als seenswert" ist eine umfassende Informationsbroschüre für Ihren Urlaub im Natur-Erlebnisgebiet. | ![]() | |
Motorradfahren im Sauerland | Allein oder in der Gruppe durch die Sauerländer Bergwelt - ein sportliches Erlebnis, dass nach Belieben mit Natur-, Kultur- und Gaumenfreuden variiert werden kann. Acht sehens- und erlebenswerte Strecken stellt der Sauerland-Tourismus im Sauerland-RoadBook vor. | ![]() | |
Radroutenplaner NRW | Themenrouten, Tourentipps, Sehenswürdigkeiten, Essen & Schlafen - alles rund um die große oder kleine Radtour in Sauerland und in ganz NRW. | ![]() | |
Unterkünfte Online | Hier können Sie Unterkünfte Online anzeigen lassen und ggf. buchen. | ![]() | |
Wanderroutenplaner NRW | Wanderrouten individuell planen, Sehenswürdigkeiten und Themen- sowie Premiumwanderwege entdecken : alles möglich mit dem Wanderroutenplaner NRW. Natürlich für das heimische Sauerland oder ganz NRW. | ![]() | |
Deutsche Rentenversicherung | Nutzen Sie die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung. | ![]() | |
Elterngeld online berechnen | Anspruch auf Elterngeld ermitteln. | ![]() | |
Familienpflegezeitrechner | Die Familienpflegezeit unterstützt Angehörige bei der Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Der Familienpflegezeitrechner ist eine Berechnungshilfe, um Ihnen eine erste, auf ihre persönliche Lebens- und Einkommenssituation abgestimmte, Orientierung zu geben. Ein Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. | ![]() | |
Hilfeangebot für Geflüchtete (Wohnraum oder Persönlich) | Wenn Sie geflüchteten Menschen helfen wollen, können Sie sich hier melden. | ||
Infotool für Familien | Mit diesem Tool können Sie in wenigen Schritten ermitteln, auf welche Familienleistungen oder -hilfen Sie oder Ihre Familie voraussichtlich Anspruch haben. Ein Angebot des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. | ![]() | |
Jobbörse | Suchen Sie nach freien Stellen und bewerben Sie sich direkt. Ein Angebot der Bundesagentur für Arbeit. | ![]() | |
Kindertageseinrichtungen | Drolshagen verfügt über acht Kindertageseinrichtungen, die in verschiedenen Ortschaften über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Die Stadt Drolshagen selbst betreibt keine kommunalen Kindertageseinrichtungen. Hier finden Sie eine Übersicht. | ![]() | |
Schwerbehindertenantrag | Beantragen Sie Ihren Ausweis oder Ihre Bescheinigung nach dem Schwerbehindertenrecht online bei der Bezirksregierung. | ![]() | |
Teilzeitrechner | Der Teilzeitrechner und die Information zur Teilzeit des Bundesministeriums dienen zu Ihrer Orientierung über die möglichen finanziellen Auswirkungen bei Teilzeitarbeit. Ein Angebot des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. | ![]() | |
Wheelmap Eintrag veranlassen | Wenn Sie die Barrierefreiheit ihres Standortes auf der Wheelmap des Kreises Olpe dokumentieren wollen, können Sie diesen Assistenten nutzen. | ![]() | |
Wohngeld (WoGG) | Klicken Sie hier, um einen Antrag auf Wohngeld gemäß Wohngeldgesetz zu stellen. | ![]() | |
Abfallkalender | Hier finden Sie den aktuellen Abfallkalender und weitere relevante Informationen rund um das Thema Abfallentsorgung. | ![]() | |
BORISplus | Richtwerte für Boden und Immobilien, Preisübersichten über den Immobilienmarkt NRW. | ![]() | |
Jagdschein | Erteilung von Jagdscheinen durch die Kreisverwaltung Olpe | ![]() | |
GEOportal NRW | Das GEOportal.NRW ist die zentrale Vermittlungsstelle zwischen Nutzern und Anbietern von Geodaten in Nordrhein-Westfalen. | ![]() | |
Radverkehrsnetz NRW | Das landesweite Radverkehrsnetz NRW kann hier in einer Kartenansicht online betrachtet werden. | ![]() | |
Servicetour Abfallbehälter (Tausch, Anlieferung, Abholung, Reparatur) | Servicetour Abfallbehälter (Tausch, Anlieferung, Abholung, Reparatur) | ![]() | |
TIM Online | Melden Sie Abweichungen von gegebener Örtlichkeit zur digitalen Kartendarstellung. | ![]() | |
Anmeldung eines Hundes | Wenn Sie sich einen Hund zulegen, können Sie diesen hier anmelden. | ![]() ![]() | |
Anmeldung eines Wild-/Jagdschadens | Hier können Sie einen durch Wildtiere verursachten Schaden melden | ||
Ab- und Ummeldung eines Hundes zur Hundehaltung | Wenn ihr Hund verstorben ist, abgegeben wurde oder wenn die hundehaltende Person umgezogen ist muss eine Meldung erfolgen. Dies können Sie online durchführen. Abmeldung/Ummeldung eines Hundes zur Hundesteuer und zur Haltung gem. § 11 Abs. 1 des Hundegesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen | ![]() | |
Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister | Mit der Einführung des neuen elektronischen Personalausweises (mit freigeschalteter Online-Ausweisfunktion) können Sie eine Auskunft aus dem Gewerbezentralregister online beantragen. Ein Angebot des Bundesamtes für Justiz. | ![]() ![]() | |
Antrag auf Umbettung bzw. Ausgrabung | Eine Exhumierung aufgrund eines Umzugs, eine Familienzusammenführung oder Ähnliches kann hier beantragt werden | ![]() | |
Durchführung eines Laternenumzugs | Informieren Sie uns, wenn Sie einen Laternenumzug planen | ![]() | |
Gestattung nach § 12 Gaststättengesetz | Eine Gestattung gemäß § 12 Gaststättengesetz benötigt jeder, der gewerblich bzw. mit Gewinnerzielungsabsicht anlässlich von öffentlichen Veranstaltungen, Vereins-, Nachbarschafts-, Straßen- und Stadtteilfesten, Sport- und Werbeveranstaltungen, Märkten etc. alkoholhaltige Getränke abgeben möchte. | ![]() | |
Lohnkostenerstattung Feuerwehreinsatz | Erstattung des fortgewährten Arbeitsverdienstes, der Beiträge zur Sozial- und Arbeitslosenversicherung sowie sonstiger fortgewährter Leistungen | ![]() | |
Meldung eines Schädlingsbefalls | Ein Befall mit bestimmten Schädlingen, insbesondere Ratten, können Sie hier melden | ||
Polizei Anzeige online | Erstatten Sie Ihre Anzeige online. | ![]() | |
Punkteauskunft vom Fahreignungsregister Flensburg | Hier bekommen Sie eine unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Eintragungen. Die "Punkte in Flensburg" | ![]() ![]() | |
Sondernutzungerlaubnis (Bannerwerbung) | Sie wollen mit großen Bannern werben? Dies können Sie hier beantragen. | ![]() | |
Sondernutzungserlaubnis (für Plakatierung) | Sie können dieses Formular nutzen, um einen Antrag auf Erteilung einer Sondernutzungserlaubnis zum Anbringen von Werbung im öffentlichen Verkehrsraum durch Plakate, Banner, Wimpel oder Fahnen zu stellen. | ![]() ![]() | |
Polizei Hinweise online | Geben Sie online einen Hinweis ab. | ![]() | |
Verbrennung von Schlagabraum | Schlagabraum ist der wirtschaftlich nicht nutzbare Rest von Bäumen nach dem Fällen. (kein auf Hausgrundstücken angefallener Garten-, Strauch- oder Baumabschnitt) Die Verbrennung von Schlagabraum können Sie hier anmelden. | ![]() | |
Verkehr und Umgang mit bzw. den Verkauf von Silvesterfeuerwerk nach § 14 Sprengstoffgesetz | Wenn Sie Silvesterfeuerwerk verkaufen möchten, müssen Sie dies hier anzeigen. | ![]() | |
Zweitschrift einer Gewerbemeldung | Bei Verlust der originalen Gewerbeanmeldung, -ummeldung und -abmeldung ist es möglich, eine Zweitausfertigung der Anzeigenbestätigung zu beantragen. | ![]() ![]() | |
Anmeldung eines privaten Wasserzählers | Wenn Sie einen privaten Wasserzähler installieren, oder einen Austausch des privaten Wasserzählers vornehmen wollen, können Sie uns das hier mitteilen. | ![]() | |
Anliegerbescheinigung über Erschließungs-, Kanalanschluss- und Wasseranschlussbeiträge | Nutzen Sie dieses Formular, um eine Straßenanliegerbescheinigung zu beantragen. | ![]() ![]() | |
Ausstellung einer Bescheinigung zur Erlangung von Steuervergünstigungen gemäß § 36 Denkmalschutzgesetz | Ausstellung einer Bescheinigung gemäß § 36 Denkmalschutzgesetz Nord rhein-Westfalen (DSchG NRW) zur Erlangung von Steuervergünstigungen | ![]() | |
Denkmalrechtliche Erlaubnis zur Durchführung erlaubnispflichtiger Maßnahmen | Denkmalrechtliche Erlaubnis nach § 9 Denkmalschutzgesetz Nordrhein Westfalen (DSchG NRW) zur Durchführung erlaubnispflichtiger Maßnahmen | ![]() | |
Einleitgenehmigung von Grundwasser, aus Erdwärmebohrung, in den öffentlichen Kanal | Wenn Sie eine Erdwärmebohrung planen, müssen Sie die Einleitung des Bohrwassers anmelden, um eine Verunreinigung des Wassers oder eine sonstige nachteilige Veränderung seiner Eigenschaften zu vermeiden. | ||
Entwässerungsantrag | Hier können Sie den Neubau/Änderung/Stilllegung eines Anschlusses an die öffentliche Abwasseranlage beantragen | ||
Erwerb eines städtischen Baugrundstücks | Bewerben Sie sich hier um ein städtisches Baugrundstück | ![]() | |
Stundung eines Straßenbaubeitrages | Hier können Sie eine Stundung von Straßenbaubeiträgen nach § 8a Abs. 7 KAG NRW beantragen | ||
Negativzeugnis über gemeindliches Vorkaufsrecht | Hier können Sie einen Antrag auf ein Negativzeugnis über gemeindliches Vorkaufsrecht anfordern. (Für Kanzleien) | ![]() ![]() | |
Ratenzahlung/Verrentung eines Straßenbaubeitrages | Wenn Sie Ihren Straßenbaubeitrag per Rate zahlen möchten, können Sie dies nach § 8a Abs. 6 Kommunalabgabengesetz für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG NRW) beantragen. | ||
Straßenaufbruch: Aufbruchsanzeige (Wegegesetz) | Hier können Sie uns einen geplanten Straßenaufbruch für Änderungen von Versorgungsleitungen oder Absenkung von Bordsteinen mitteilen | ||
Straßenaufbruch: Bauzeitverlängerung | Ihr Straßenaufbruch benötigt mehr Zeit? Informieren Sie uns doch bitte kurz hier. | ||
Straßenaufbruch: Fertigstellung | Bitte geben Sie uns eine kurze Information, wenn Sie ihren Straßenaufbruch fertiggestellt haben. | ||
Straßenaufbruch: Stornierung | Wenn Sie einen Straßenaufbruch geplant haben, aber nicht umsetzen möchten, können Sie uns dies hier mitteilen | ||
Wasserhausanschluss | Wenn Sie einen Wasseranschluss benötigen (Neubau) oder ein Hausanschluss erneuert, beseitigt, repariert oder beseitigt werden muss, wenden Sie sich bitte hier an das Wasserwerk der Stadt Drolshagen. | ![]() | |
Wunschkennzeichen | Sie können ein Wunschkennzeichen für ihr Fahrzeug für 30 Tage reservieren. Ein Angebot der Kreisverwaltung Olpe. | ![]() | |
Abzug nicht eingeleiteter Wassermengen für Großvieheinheiten | Hier der Antrag für den Abzug nicht eingeleiteter Wassermengen für Großvieheinheiten | ![]() | |
Fischereischein | Hier finden Sie alle Informationen zur Beantragung eines Fischereischeins. | ![]() | |
Katzenhilfe im Kreis Olpe | Informieren Sie sich hier über die Katzenhilfe des Kreises Olpe e.V. | ![]() | |
Schutzengel für Tiere e.V. | Der Tierschutzverein setzt sich gegen das Leid der "Nutztiere" wie Pferde, Schweine, Gänse, Schafe, Rinder, etc. ein. Informieren Sie sich hier über die Arbeit des Vereins. | ![]() | |
Tierheim Olpe | Informieren Sie sich hier über den Tierschutzverein für den Kreis Olpe e.V. | ![]() | |
Tierkörperverwertung | Tote Tiere sind unverzüglich jeweils telefonisch zur Abholung bei der Tierkörperverwertung Rendac anzumelden. Hier finden Sie die Kontaktdaten. | ![]() |
Legende
-
- Für die Auskunft werden die eID des Personalausweises und ein kompatibles Lesegerät oder NFC am mobilen Endgerät benötigt.
-
- Das Bezahlen ist online möglich.
-
- Dienstleistung, für die eine Registrierung / Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Eine Antragsabwicklung im Portal ist nicht möglich.