Wohngeld

Wohngeld NRW

Thema Wohngeldrechner ﹣ Wohngeld NRW

Geben Sie bitte Ihren Wohnort in NRW an. Dies kann Köln, Bonn, Dortmund, Essen, Düssel­dorf oder Gütersloh sein oder alle anderen Gemeinden ab 10.000 Einwohner in NRW. Sollte Ihre Gemeinde nicht enthalten sein, geben Sie bitte den Landkreis an, in dem sich Ihr Wohnort befindet.

Partner, die unsere Rechner nutzen

Logo Sozialverband VdK Deutschland e. V. Logo Stadt Ingolstadt Logo Stadt Osnabrück Logo Landeshauptstadt Stuttgart Logo juris GmbH Logo AVIV Germany GmbH

Rechner werbefrei in Ihre Website einbinden.

Autor Stefan Banse

Als Experte für diesen Bereich betreue ich alle Aktualisierungen und Nutzerfragen zum Thema Wohngeldrechner. Mehr über mich: Stefan Banse

Folgende Seiten empfehle ich

Falls Sie Bewohner eines Pflegeheims in Nordrhein-Westfalen sind, geben Sie bitte "Im Pflegeheim" als Wohnort an. Gemäß Wohngeldgesetz wird dann die höchste Mietstufe für die Wohngeld­ermittlung in NRW zugrunde gelegt.

Sie finden hier auch eine Übersicht über alle Mietstufen in Nordrhein-Westfalen.

Der obige Rechner für NRW berechnet bequem das Wohngeld für die 30 größten Städte in NRW, aber natürlich auch für alle anderen Städte und Gemeinden: Köln, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Münster, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Aachen, Krefeld, Oberhausen, Hagen, Hamm, Mülheim an der Ruhr, Leverkusen, Solingen, Herne, Neuss, Paderborn, Recklinghausen, Bottrop, Remscheid, Bergisch Gladbach, Siegen, Moers, Gütersloh

Weitere Details zum Wohngeld allgemein, auch in den anderen Bundesländern finden Sie auf der Seite unseres geprüften Wohngeldrechners 2025. Mögen Sie es an konkreten Zahlen erklärt bekommen? Hier finden Sie ein anschauliches Wohngeld-Beispiel mit einer schritt­weisen Herleitung.

Regionaler Bezug

Diese Seite hat folgenden regionalen Bezug:

Quellenangaben

Insbesondere die Informationen folgender Quellen haben wir für die Themenwelt "Wohngeld" verwendet:

Letzte Aktualisierung

Diese Seite der Themenwelt "Wohngeld" wurde von mir, Stefan Banse, zuletzt am 13.09.2024 redaktionell überprüft oder ergänzt. Sie entspricht dem aktuellen Stand. Hier habe ich übrigens 18 ausgewählte Nutzerfragen zum Thema Wohngeldrechner beantwortet.

Änderungen in Themenwelt "Wohngeld"

  • Anpassen des Wohngeldes für 2025 gemäß "Zweiter Verordnung zur Fortschreibung des Wohngeldes"
  • Hinzufügen bisher fehlender Gemeinden gemäß Dreizehnter Verordnung zur Änderung der Wohngeldverordnung im Wohngeldrechner
  • Überarbeitung der Klimakomponente ab 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten nach Rücksprache mit Mitgestaltern der Wohngeldreform 2023 vom Institut der Deutschen Wirtschaft.
  • Berücksichtigung des Entwurfs zum neuen Wohngeld-Plus-Gesetz für das Wohngeld 2023 im Wohngeldrechner und allen Texten
  • Redaktionelle Überarbeitung dieser Seite
vgwort 9a2f0b79a61443d3ba9bb55fa9bf57d2