Serviceübersicht
Familie, Gesundheit und Soziales
Allgemeine Informationen zum Thema Adoptionen.
Allgemeine Infos zum Thema Altenhilfe.
Einen Antrag auf Altersrente können Sie im Rentenversicherungsamt stellen.
Informationen rund um das Thema Anerkennung ausländischer Scheidungsurteile.
Bewerbung um eine Partnerschaft mit der Ehrenamtskarte
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Antrag oder Folgeantrag für eine Ehrenamtskarte
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Informationen zum Arbeitslosengeld II
Beantragung von Urkunden beim Standesamt Herdecke.
Informationen zur Vaterschaftsfeststellung und Geltendmachung von Unterhaltsansprüchen.
Allgemeine Informationen zu den Bestattungskosten.
Informationen zu Beurkundungen im Bereich Jugend: Unterhaltsansprüche, Vaterschaftsanerkennungen, Zustimmungserklärungen und gemeinsame Sorgeerklärungen.
Nutzen Sie die Online-Dienste der Deutschen Rentenversicherung.
Allgemeine Informationen zum Ehefähigkeitszeugnis.
Informationen zum Eheregister.
Informationen über die Anmeldung zur Eheschließung, notwendige Unterlagen und Möglichkeiten der Namensführung in der Ehe.
Informationen zur Eingliederungshilfe.
Informationen zu den Elternbeiträgen.
Informationen zu den Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen und Tagespflege
Informationen zum Hausbesuch nach der Geburt des Babys.
Informationen zur Familiengerichtshilfe.
Berechnungshilfe für Pflegezeiten
Informationen zu der Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen.
Allgemeinen Informationen zum Bestattungswesen.
Informationen zum Führen des Lebenspartnerschaftsregisters.
Informationen zur Geburtsanzeige.
Informationen zu Erziehungshilfen.
Allgemeine Informationen zur Pflege in Einrichtungen.
Ermittlung von möglichen Ansprüchen auf Familienleistungen.
Finden Sie Deutschkurse, Integrationskurse, Beratungsangebote sowie kulturelle oder sportliche Aktivitäten und vieles mehr.
Informationen zur Förderung der Jugendfreizeit und Jugendbildungsarbeit.
Informationen zur Jugendgerichtshilfe.
Informationen zur Kriegsopferfürsorge.
Anspruch auf Kinderzuschlag online ermitteln.
Informationen zur Ausstellung eines Leichenpasses.
Informationen zu Leistungen für Seh- und Hörgeschädigte.
Informationen zu der Namensgebung.
Informationen zu der Namensänderung.
Informationen zu der Namensführung in der Ehe und Lebenspartnerschaft.
Informationen zum Obdachlosenwesen.
Informationen zur Pflegeberatung.
Informationen zum Pflegekinderdienst des Jugendamtes.
Informationen zum Schwerbehindertenausweis.
Ausweis oder Ihre Bescheinigung nach dem Schwerbehindertenrecht online beantragen.
Lichtbild Schwerbehindertenantrag online hochladen
Verfahrensstand Schwerbehindertenantrag erfragen
Sozialleistungen digital und zentral gebündelt auf einem Portal: Serviceportal NRW
Informationen zum Sommerferienfreizeitzuschuss.
Informationen zu sonstigen Sozialleistungen.
Informationen zu sonstigen Sozialleistungen.
Informationen zur Sozialhilfe.
Informationen zur Sozialhilfe.
Informationen zur Sterbefallbeurkundung.
Bezüge bei Teilzeitarbeit berechnen
Informationen zur Trennungs- und Scheidungsberatung.
Online-Antrag: Finanzielle Hilfen für Kinder von Alleinerziehenden
Informationen zur Vaterschaftsanerkennung.
Informationen zur Vermittlung von Tagespflegestellen.
Informationen zur Vermittlung von Tagespflegestellen.
Informationen zur Waisenrente.
Prüfen Sie, wie sich Ihr beruflicher Wiedereinstieg lohnt.
Informationen zur Heranziehung von Eltern zum Kostenbeitrag bei Hilfen zur Erziehung.
Stellen Sie online Ihren Wohngeldantrag.
Tragen Sie als Verein oder Organisation Ihre öffentliche Veranstaltung selbst ein.
Informationen zur Rentenversicherung.
Antrag auf die Gewährung eines Zuschusses für das Ehrenamt
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
Verwendungsnachweis für die Gewährung eines Zuschusses für das Ehrenamt.
Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich.
-
- Dienstleistung für die eine Registrierung/Anmeldung notwendig ist.
-
- Dieses Symbol weist auf einen externen Link hin. Sie werden auf eine andere Seite weitergeleitet.
-
- Zur Nutzung dieses Services ist eine Anmeldung erforderlich. Den Antrag dieser Dienstleistung können Sie online einreichen!
Sie sind derzeit nicht am Serviceportal angemeldet.
Einige der hier angebotenen Services können auch ohne Anmeldung genutzt werden. Eine Anmeldung bietet jedoch für Sie den Vorteil, dass die Antragsformulare mit Ihren persönlichen Daten vorausgefüllt werden. Darüber hinaus können angemeldete Nutzerinnen und Nutzer jederzeit die gestellten Anträge einsehen und den Bearbeitungsstatus verfolgen.
Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihnen ohne Anmeldung am Serviceportal auch kein aktueller Bearbeitungsstatus mitgeteilt werden kann.
Hinweis: Dies gilt nur für die Services, die komplett online über das Portal abgewickelt werden!